Franco Willinger
Franco Willinger

Service

HU/Au/AUK

 

Steht bei Ihnen die Hauptuntersuchung nach §29 StVZO an?
Jeden Montag und jeden zweiten Samstag im Monat kommt

zur Durchführung der Hauptuntersuchung gemäß §29 StVZO ein Prüfingenieur der

GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH in unsere Werkstatt

 

 

Bremsen

 

Eine voll funktionsfähige Bremsanlage ist die wichtigste Voraussetzung, um Ihr Leben und das der anderen Verkehrsteilnehmer im Straßenverkehr zu schützen.
Lassen Sie Ihre Bremsen jährlich prüfen, um Unfälle und verminderte Bremskräfte zu vermeiden!

 

Durch Ihr Fahrverhalten bestimmen Sie den Materialverschleiß:

 

• Fahren Sie stets vorrausschauend:
  - Durch eine vorrausschauende Fahrweise minimieren sie die Bremshäufigkeit.
  - Gleichzeitig steigt Ihre Sicherheit.

• Nutzen Sie im Gebirge die Motorbremse:
  - Schalten Sie beim Bergabfahren in einen niedrigeren Gang.
  - Das vermeidet andauernde und intensive Bremsvorgänge!


• Beschleunigen Sie nach Rotphasen an Ampeln gemächlich:
  - Rasantes Anfahren und abruptes Abbremsen kostet Sprit und Bremsbelag!

• Achten Sie auf Ihre Geschwindigkeit!
  - Je schneller Sie unterwegs sind, desto höher ist der Spritverbrauch.
  - Nicht nur Spritkosten, sondern auch der Verbrauch des Materials beim Bremsen steigen.

• Vermeiden Sie dichtes Auffahren:
  - Dichtes Auffahren ist verboten und gefährlich.
  - Es kann Sie unter Umständen zu einer Vollbremsung zwingen, die eine Hochbelastung für
    das Bremssystem darstellt!

 

 

Stoßdämpfer

 

Laut einer Studie vom ADAC fahren weit über 50% der Fahrzeuge mit defekten Stoßdämpfer auf unseren Straßen. Bereits ab 30.000 km Fahrleistung kann ein Stoßdämpfer ca. 20-30% seiner Leistung verlieren. Bei der täglichen Fahrt mit seinem Fahrzeug besteht die Gefahr, Veränderungen nicht wahrzunehmen.

 

Daran erkennen Sie Stoßdämpfer-Probleme:

 

• schwammiges Fahrgefühl, insbesondere in Kurven.

• erkennbare Ölspuren an einem Stoßdämpfer.

• ungleichmäßige Abnutzung eines oder mehrerer Reifen

• Einknicken bzw. Abtauchen beim Abbremsen.

 

Gerne können Sie einen Termin zur Überprüfung Ihrer Stoßdämpfer mit uns vereinbaren. Im Falle eines Austauschs erhalten Sie unserer Werkstatt Stoßdämpfer mit Erstausrüster-Qualität.
Da wir ZF Sachs Pro Tech Plus-Partner sind verbauen wir qualitativ hochwertige SACHS-Stoßdämpfer.

 

Unfallinstandsetzung

 

Hats gekracht? Kein Problem!

 

Wir helfen Ihnen weiter. Auf Grund unserer langjährigen Erfahrung im Bereich Karosseriebau und Unfallinstandsetzung, bieten wir Ihnen das Bestmöglichste sowie ein Gesamtkonzept für die Unfallabwicklung. Dies beinhaltet die freie Wahl eines Sachverständigen und auf Wunsch einen Leihwagen der von einer externen Firma zur Verfügung gestellt werden kann. Bei kleineren Schäden, Rost, Kratzer, Glasschäden und Karosseriekonservierung stehen wir Ihnen kostengünstig zur Seite.

 

 

Rad und Reifen

 

Sie können Ihre Reifen gerne in unserem Lager einlagern lassen. Sparen Sie sich kostbaren Platz und umgehen Sie einen erhöhten Aufwand beim Transportieren Ihrer Reifen.

 

 

Klimaanlage

 

Allergische Reaktionen, Asthmaanfälle und Kopfschmerzen - wenn der Innenraumfilter versagt oder minderwertige Qualität verbaut wurde, gefährden Sie Ihre und die Gesundheit der Beifahrer!

Innenraumfilter sorgen dafür, dass die Insassen eines Fahrzeugs möglichst wenig der Schadstoffe einatmen, welche draußen herumschwirren.

Die Luft, die während der Fahrt durch die Lüftungskanäle strömt, ist in etwa fünf mal so stark mit Abgasen, Schadstoffen und Allergenen belastet wie die Außenluft.

Die einzige Barriere zwischen diesen Schadstoffen und den Fahrgästen ist ein guter Innenraumfilter.

Lassen Sie diesen regelmäßig wechseln!

 

 

Kupplung

 

Die Feinheit und Präzession der Technik nimmt immer mehr zu und macht auch keinen Halt vor der Kupplung. Von der Einscheibenkupplung bis hin zum Zweimassenschwungrad mit automatischen Selbstnachstellern, für die Reparatur und Wartung sind spezielle Werkzeuge und kompaktes Wissen nötig. Beides erhalten Sie bei uns.

 

 

 

 

Öffnungszeiten:

Mo.- Fr.:

8:00-19:00 Uhr


Samstag:

Nur nach Absprache

 

KONTAKT:

Tel.:    09521/64608

Fax.:   09521/618644

Mail: info@kfz-willinger.de

: 0151/14136647

(nur WhatsApp)